Cyrus R. Vance

amerikanischer Jurist und Politiker; Demokratische Partei; Außenminister 1977-1980; mehrf. Vermittler im Auftrag der UNO

* 27. März 1917 Clarksburg/WV

† 12. Januar 2002 New York City/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2002

vom 1. April 2002 (gi)

Herkunft

Cyrus Roberts Vance wurde in Clarksburg im amerikanischen Bundesstaat West Virginia geboren. Er war der ältere von zwei Söhnen eines wohlhabenden Versicherungsdirektors, der im Ersten Weltkrieg für eine Regierungsbehörde gearbeitet hatte. V. war fünf Jahre alt, als sein Vater starb.

Ausbildung

V. besuchte die Kent School in Kent/Connecticut und studierte an der Yale-Universität Wirtschaftswissenschaften und Jura (B.A. 1939, LL.B. 1942). Während und nach dem Zweiten Weltkrieg (1942-1946) diente er in der US-Marine. Er war im Atlantik wie auf den pazifischen Kriegsschauplätzen eingesetzt. Im März 1946 wurde er als Oberleutnant entlassen.

Wirken

V. arbeitete 1946-1947 als Assistent des Präsidenten des Papier-Konzerns The Mead Corporation, ehe er 1947 in die angesehene Anwaltsfirma Simpson, Thacher & Bartlett in New York City eintrat. In dieser war er von Jan. 1956 bis Jan. 1961, dann wieder 1967-1977 und ab 1980 erneut Teilhaber. Ab 1957 beriet V. zudem auf Wunsch des damaligen Mehrheitsführers im Senat, Lyndon B. Johnson, verschiedene Subkomitees des Senats.

Mit dem Amtsantritt von Präsident John ...